Merkliste

Keine Einträge vorhanden
Merkliste anzeigen
0
Kontakt
Magazin
Karriere
ENGIE Deutschland Leistungen: Energiebeschaffung

Individuelles Betreuungskonzept für exklusives Bürogebäude: CityGate Stuttgart setzt auf ENGIE Deutschland

28. Januar 2025
Merken
  • ENGIE Deutschland betreut ab sofort mit dem CityGate in Stuttgart ein weiteres Premiumobjekt in exponierter Lage in einer deutschen Großstadt
     
  • Dem mehrköpfigen Expertenteam obliegen sämtliche Leistungen des technischen Facility Managements im DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)-zertifizierten Bürogebäude mit elf Geschossen

Köln – Urbane Architektur mit spektakulären Aussichten, lichtdurchflutete Büroeinheiten, moderne Technik und direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof gelegen: Das CityGate markiert prägnant den Eingang zur baden-württembergischen Landeshauptstadt. Bereits seit Herbst 2014 bietet das Gebäude auf einer Gesamtfläche von etwa 16.000 Quadratmetern auf elf Geschossen und mit rund 140 Stellplätzen in der Tiefgarage maßgeschneiderte Bürokonzepte und exklusiven Raum für Gastronomie – und vertraut dabei im Bereich Facility Services auf die Expertise der ENGIE Deutschland. Eigentümer des CityGate ist die EPH European Property Holdings PLC. Das CityGate ist ein wichtiger städtebaulicher Impuls für die Stuttgarter Innenstadt und bietet seit Jahren qualitätvolle, flexibel nutzbare Büroflächen für eine hochwertige Mieterschaft. Hierfür ist die Zusammenarbeit mit ebenso kompetenten wie zuverlässigen Partnern von größter Bedeutung.

 

Facility Services auf höchstem Niveau

Für das Premiumobjekt im Herzen von Stuttgart haben die Spezialist:innen der ENGIE Deutschland daher ein individuelles Betreuungskonzept entwickelt, das höchsten Anforderungen entspricht. Im Fokus steht der Werterhalt des Bürogebäudes durch bestmöglichen Betrieb, durch Pflege der technischen Anlagen mittels regelmäßiger und vorbeugender Instandhaltungsmaßnahmen und durch kontinuierliche Qualitätsprüfungen über alle Bereiche im technischen und infrastrukturellen Facility Management. Dabei zeichnet sich das CityGate durch den Einsatz innovativer Haustechnik mit hoher Energieeffizienz, durch moderne Kommunikationstechnik und durch komplexe Heiz- und Kühltechnik mit Einzelraumsteuerung sowie durch oberflächennahe Betonkernaktivierung aus. Weiterhin kümmert sich das mehrköpfige Team vor Ort um die Sicherheit in und um das Gebäude einschließlich regelmäßiger Begehungen sowie um perfekte Sauberkeit und einen Wohlfühlfaktor. Bei allen Leistungen erfüllt ENGIE Deutschland in der DGNB-zertifizierten Immobilie vollumfänglich die Ansprüche an nachhaltige Gebäudequalität, wie Michael Schmitt, Leiter Niederlassung Stuttgart bei ENGIE Deutschland, berichtet: „Bei ENGIE Deutschland ist es unsere Mission, für unsere Kund:innen den Übergang zur Klimaneutralität zu beschleunigen. Deshalb freuen wir uns, dass wir im CityGate Stuttgart als Green Building dazu beitragen können, hohe Standards an ökologische, ökonomische, soziokulturelle, funktionale und technische Qualität zu erreichen.“

 


Ein Urban Office der Extraklasse: ENGIE Deutschland verantwortet das Facility Management im CityGate Stuttgart.

 

Über ENGIE Deutschland und die ENGIE-Gruppe

Die Mission von ENGIE ist der Übergang zur Klimaneutralität. In Deutschland planen, bauen, betreiben und vermarkten wir Wind-, Photovoltaik- und Wasserkraftanlagen sowie Pumpspeicher und Batteriespeicher. Industriekunden, Kommunen und die Wohnungswirtschaft begleiten wir bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele mit der Optimierung des Verbrauchs sowie der Ausführung und dem Betrieb hocheffizienter gebäude- und energietechnischer Systeme. Mit Konzepten für klimafreundliche Wärmeversorgung, Mobilität und Digitalisierung unterstützen wir bei der Entwicklung von zukunftsfähigen Quartieren. Wir handeln mit Strom und Gas, versorgen Endkunden mit Energie, bieten fachübergreifende Engineering-Lösungen im Bereich Energie, Wasser und Infrastruktur und gehören zu den führenden Speicherbetreibern in Deutschland. Im Jahr 2023 erzielten die ENGIE-Gesellschaften in Deutschland mit rund 5.900 Mitarbeitenden einen Umsatz von 2,75 Mrd. Euro.

Der französische Mutterkonzern ENGIE SA ist eine weltweite Referenz im Bereich kohlenstoffarmer Energie und Dienstleistungen und setzt sich dafür ein, den Übergang zu einer CO2-neutralen Welt zu beschleunigen, indem ENGIE den Energieverbrauch reduziert und umweltfreundlichere Lösungen anbietet. Das börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2023 mit 97.000 Mitarbeitenden rund 83,6 Mrd. Euro Umsatz.

engie-deutschland.de / engie.com

Ihre Ansprechpartnerin

Astrid Schatz
Chief Communication Officer
ENGIE Deutschland GmbH